Skip to main content
Skip to main navigation menu
Skip to site footer
Open Menu
Current
Archives
Submissions
About
About the Journal
Editorial Team
Privacy Statement
Contact
Search
Register
Login
☰
Home
/
Archives
/
Faszikel 3 (2014)
Faszikel 3 (2014)
URN:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0048-dai-edai-f.2014-3
DOI:
https://doi.org/10.34780/6ari-o9r4
Published:
2017-04-25
Full Issue
PDF (German)
PDF für mobile Endgeräte (German)
Artikel
Abydos, Ägypten: Die Königsgräber der 1. und 2. Dynastie
Günter Dreyer
2–5
PDF (German)
Buto, Ägypten: Die Siedlungsgeschichte des Fundplatzes Buto (Tell el Fara’in)
Ulrich Hartung
9–13
PDF (German)
Assuan, Ägypten: Felsinschriften und Felsbilder der Region von Assuan
Linda Borrmann
14–17
PDF (German)
Kairo, Ägypten: Die Geschichte der Abteilung Kairo des DAI im Spannungsfeld deutscher politischer Interessen von 1881 bis 1966
Susanne Voss-Kern
18–20
PDF (German)
Yeha, Äthiopien: Die Klosterkirche Debre Mariam
Annika Krizwon
21–23
PDF (German)
Trichterbecherkultur in Nordmitteleuropa: Bevölkerungsdichte, Kommunikationsstrukturen und Traditionsräume
Knut Rassmann
24–26
PDF (German)
Kalapodi, Griechenland
Wolf-Dietrich Niemeier
27–31
PDF (German)
Chemchemal, Irak: Die Arbeiten der Jahre 2012 und 2013
Margarete van Ess, Marta Luciani
32–37
PDF (German)
Tel Tsaf, Israel: Die Arbeiten des Jahres 2013
Florian Klimscha
38–39
PDF (German)
Capua, Italien: Das Amphitheater
Heinz-Jürgen Beste
40–43
PDF (German)
Allumiere, Italien: Früher Bergbau in Mittelitalien
Daniel Steiniger
44–48
PDF (German)
Heloros, Italien: Hellenistische Heiligtümer in Sizilien
Markus Wolf
49–52
PDF (German)
Sirwah, Jemen
Iris Gerlach
53–56
PDF (German)
Qasr Mushash-Survey, Jordanien: Die Arbeiten der Jahre 2012 und 2013
Karin Bartl
57–61
PDF (German)
Nördliche Badia, Jordanien: Aride Lebensräume im 5. bis frühen 3. Jahrtausend v. Chr.: Mobile Subsistenz, Kommunikation und Ressourcennutzung
Bern Müller-Neuhof
62–70
PDF (German)
Tall al-Magass, Jordanien: Aseym-Projekt
Jens Notroff, Ulrike Siegel, Klaus Schmidt
71–73
PDF (German)
Orlovka-Kartal, Republik Moldau: Der Siedlungskompley Orlovka-Kartal und die frühe Kupferzeit im nordwestlichen Schwarzmeer-Gebiet
Blagoje Govedarica
74–77
PDF (German)
Taman-Halbinsel, Russische Föderation
Udo Schlotzhauer
78–81
PDF (German)
Añora, Spanien: Der Fundplatz ‚La Losilla‘ bei Añora (Córdoba) – eine spätantike Kirche im ländlichen Bereich der Baetica
Fedor Schlimbach
82–84
PDF (German)
Kanatha, Syrien: Die Arbeiten der Jahre 2012 und 2013
Klaus Stefan Freyberger
85–87
PDF (German)
Jach-Su-Tal, Tadschikistan
Mike Teufer
88–90
PDF (German)
Milet, Türkei: Stadt und Statue im spätantiken Kleinasien: Die Faustinathermen in Milet im Übergang von der Kaiserzeit zur Spätantike
Ortwin Dally, Duygu Göçmen, Margrith Kruip, Martin Maischberger, Peter Schneider, Andreas Scholl, Nico Schwerdt
91–95
PDF (German)
Pergamon, Türkei: Die Arbeiten der Jahre 2012 und 2013
Felix Pirson
96–106
PDF (German)
Pergamon, Türkei: Restaurierung
Martin Bachmann
107–113
PDF (German)
Panormos, Türkei: Die Arbeiten der Jahre 2012 und 2013
Anja Slawisch
114–119
PDF (German)
Selge, Türkei: Eine Stadt in den pisidischen Bergen
Johannes Nollé
120–126
PDF (German)
Olbia, Ukraine: Grautonige Keramik der ersten Jahrhunderte n. Chr. im Unteren Bug-Gebiet
Erdmute Schultze
127–129
PDF (German)
Region Charkov, Ukraine: Die Infrastruktur im Gebiet der Dnepr-Severkij Donec-Wasserscheide in spätrömischer Zeit und zu Beginn der Völkerwanderungszeit
Erdmute Schultze
130–132
PDF (German)
iDAI.publications
Journals
Books
Language
Deutsch
Modern Greek
English
Español
Français
Italiano
Português
Türkçe
Latest publications