Herkunftsbestimmung von Keramik aus der Siedlung Taganrog am unteren Don durch Neutronenaktivierungsanalyse

https://doi.org/10.34780/aa.v0i2.1022

Autori

Abstract

Auf Basis von makroskopisch gebildeten Fabrikatsgruppen wurden aus dem Fundmaterial der Siedlung von Taganrog (Russische Föderation) 203 Keramikfragmente für eine Herkunftsbestimmung mittels der Neutronenaktivierungsanalyse (NAA) ausgewählt. Die Ergebnisse erweiterten die Erkenntnisse von bereits bekannten Herkunftsgruppen. Insbesondere zu Produktionsregionen von archaisch ostgriechischen Transportamphoren erzielten die NAA aus Taganrog neue Resultate. Das Verfahren bezeugte auch die Güte der angewandten Methode zur makroskopischen Analyse der Keramikfunde.

Parole chiave:

Schwarzmeerraum, Dondelta, Archäometrie, Neutronenaktivierungsanalyse, Archaik, ostgriechische Keramik

Pubblicato

2021-05-05

Fascicolo

Sezione

Artikel

Informazioni bibliografiche e recensioni

Come citare

Huy, S., Mommsen, H. and Dally, O. (2021) “Herkunftsbestimmung von Keramik aus der Siedlung Taganrog am unteren Don durch Neutronenaktivierungsanalyse”, Archäologischer Anzeiger, 2, pp. 1–100 (§). doi:10.34780/aa.v0i2.1022.