Kolloquien zur Vor- und Frühgeschichte
Die Kolloquien zur Vor- und Frühgeschichte (KVF) sind eine gemeinsame Publikationsreihe der Römisch-Germanischen Kommission und der Eurasienabteilung des Deutschen Archäologischen Instituts. Seit 1997 werden hier Sammelbände veröffentlicht, ausgehend von Tagungen, Symposien und Workshops, an denen eine der beiden Institutionen bzw. ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt waren. Die Ausrichtung der Bände ist international und interdisziplinär, das Spektrum umfasst Themen aus allen Epochen der Vor- und Frühgeschichte: neue Forschungen zu antiken Goldschmiedetechniken ebenso wie Beiträge aus Konferenzen der CAA (Computer Applications and Quantitative Methods in Archaeology), aktuelle Ansätze zur diachronen Interpretation „abweichender Bestattungen“ und Beiträge zur Frage der Protourbanisation in der Eisenzeit. Die Aufsätze erscheinen in Deutsch, Englisch und Französisch.
Ab Band 26 erscheinen die Bände der KVF nicht nur gedruckt, sondern auch online im Open Access – z. T. zeitgleich mit der Druckfassung.
Verlage
Band 25–27:
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7c–d
D-65205 Wiesbaden-Erbenheim
www.harrassowitz-verlag.de
verlag@harrassowitz.de
Band 1–24:
Dr. Rudolf Habelt GmbH
Am Buchenhang 1
D-53115 Bonn
www.habelt.de
info@habelt.de
Verantwortliche Redaktion/Herausgebende
Römisch-Germanische Kommission (RGK)
redaktion.rgk@dainst.de
Eurasienabteilung, Berlin
redaktion.eurasien@dainst.de