Das Heiligtum der Athena Polias Nikephoros

https://doi.org/10.34780/8360-zs6c

Auteurs-es

Liste des contributeurs-trices

  • Richard Bohn [Auteur]
  • Hans Droysen [Auteur du chapitre]

Synopsis

Inhaltlich unveränderte digitale Reproduktion der Printausgabe (publiziert 1885).

Chapitres

  • DAS HEILIGTUM DER ATHENA POLIAS NIKEPHOROS VON RICHARD BOHN
    Richard Bohn
  • Lage des Heiligtums
  • Der Tempel:
  • Lage
  • Fundament
  • Aufbau
  • Grundriss
  • Technik
  • Reste vor der Südseite
  • Zeit und Name
  • Der Peribolos:
  • Pflaster
  • Treppe
  • Westrand
  • Stoa
    Fundament der Nordstoa – Fundament der Oststoa – Aufbau des Untergeschosses – Aufbau des Obergeschosses – Rückwand – Mittelstützen – Westfront
  • Propylon
  • Bibliothek
    Grundriss – Verbindung mit der Stoa – Nebenräume – Bestimmung der Räume
  • Einzelne Werkstücke
  • Material und Technik
  • Südrand
  • Thor und Umgebung
  • Denkmäler
  • Einbauten der Stoa
  • Kirche
  • DIE BALUSTRADENRELIEFS VON HANS DROYSEN
    Hans Droysen
  • Erklärung der Tafeln
  • Die dargestellten Waffen
    Helme – Panzer – Feldbinden – Beinschienen – Schilde – Stulpen – Schwerter – Lanzen – Pfeile – Köcher – Schleudern – Trompeten – Wagenteile – Pferdeschmuck – Schiffsteile – Geschützteile
  • Gallische Waffen

Téléchargements

##catalog.published##

October 21, 2022

##catalog.categories##

##plugins.pubIds.zenon.displayFrontendLabel##