Archäologische Forschungen

Die Archäologischen Forschungen umfassen ein breitgefächertes Spektrum von Untersuchungen in monographischer oder mehrbändiger Form, wobei der thematische Fokus auf dem griechischen und römischen Kulturraum liegt. Gegenstand der Untersuchungen sind zum einen zusammenfassende Übersichten und Diskussionen zu konkreten Monumenten und Architekturkomplexen und zum anderen Zusammenstellungen und Dokumentationen bisher disparat behandelter oder unbearbeiteter Denkmälergruppen. Daneben beinhalten die Archäologischen Forschungen auch vergleichende, synchrone und diachrone Arbeiten. Zusammenhängende Darstellungen von Grabungsergebnissen größerer archäologischer Stätten werden in Subreihen innerhalb der Archäologischen Forschungen publiziert. Dazu gehören die Priene- und die Aizanoi-Reihe.

Verlag
ab Band 22:
Dr. Ludwig Reichert Verlag
Tauernstraße 11
D-65199 Wiesbaden
www.reichert-verlag.de
info@reichert-verlag.de

Band 1–21:
Gebrüder Mann Verlag/Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft
Berliner Str. 53
D-10713 Berlin
www.reimer-mann-verlag.de/mann
vertrieb-kunstverlage@reimer-verlag.de

Verantwortliche Redaktion/Herausgebende
Redaktion
Zentrale Berlin
redaktion.zentrale@dainst.de

Herausgebende
Philipp von Rummel

Bände
Recherchieren Sie alle Bände im ZENON

Alle Bücher

Band 43

Studies on the Urban History of Meninx (Djerba): The Meninx Archaeological Project 2015–2019

Stefan Ritter, Sami Ben Tahar (Sammelbandherausgeber/in); Mekki Aoudi, Marina Apatsidis, Robert C. Arndt, Francesca Assirelli, Dennis Mario Beck, Michèle Dinies, Jörg W. E. Fassbinder, Max Fiederling, Lena Gabler, Ahmed Gadhoum, Saskia Kerschbaum, Alexander Köppe, Martin Kovacs, Sebastian Kranz, Nicolas Lamare, Christoph Lehnert, Johannes Lipps, Bianca Mancini, Karin Mansel, Tomoo Mukai, Reinder Neef, Wim Van Neer, Salvatore Ortisi, Joris Peters, Tobias Pflederer, Viola Podsiadlowski, Paul Scheding, Stephanie Schmittner, Bartlin Schöpflin, Nichole Sheldrick, Linda Stoeßel, Julia Thois, Simon Trixl, Juliane Watson, Agnes Weinhuber, Kilian Wolf, Wim Wouters (Kapitelautor/in)
June 1, 2022