Strontium and oxygen isotope baselines from multicomponent environmental analyses
https://doi.org/10.34780/bla4-977b
Liste der Beiträger/innen
- Michael Kempf [Kapitelautor/in] https://orcid.org/0000-0002-9474-4670
- Margaux L.C. Depaermentier [Kapitelautor/in] https://orcid.org/0000-0002-1801-3358
- Eszter Bánffy [Sammelbandherausgeber/in] https://orcid.org/0000-0001-5156-826X
- Kurt W. Alt [Kapitelautor/in] https://orcid.org/0000-0001-6938-643X
Über dieses Buch
Für die kontinuierliche Entwicklung Ackerbau treibender Gesellschaften des Neolithikums in Europa spielt das Karpatenbecken eine zentrale Rolle. Hier lassen sich technische und sozio-kulturelle Prozesse sowie lokale Mensch-Umwelt-Interaktionen über die Analyse von Strontium- und Sauerstoff-Isotopen nachvollziehen. Da die im menschlichen Zahnschmelz eingelagerten mineralischen Komponenten jedoch einen Vergleich mit den biologisch verfügbaren lokalen oder regionalen Isotopenverhältnissen erfordern, sind Interpretationen der Ernährungs- und Mobilitätsmuster von Individuen nur nach Bestimmung einer zuverlässigen Isotopensignatur des Ortes zu treffen. Diesem Beitrag liegen umfangreiche Naturraumanalysen zugrunde, die eine präzise Bestimmung der Isotopensignatur auf verschiedenen räumlichen Ebenen und somit die Analyse kleiner Stichproben im Kontext von lokalen Mobilitätsmustern ermöglichen.