Dame in Seide: Mode vor 2000 Jahren
https://doi.org/10.34780/1bn01362
Synopsis
ZEITREISE NACH NIYA
Dies sind zwei Bücher in einem.
Als erstes bekommen Sie in einem Sachbuch Fakten und Bilder aus dem Projekt Silk Road Fashion zur Erforschung der zehnteiligen Garderobe einer Dame, die vor etwa 2000 Jahren in einer Oase im östlichen Zentralasien lebte. Ihre Gewänder sind Zeugnisse gehobener Schneiderkunst, Stilpluralität und Liebe zum Detail. Sie zeigen alle Eigenschaften, die wir auch heute an guter Kleidung schätzen.
Im zweiten Teil können Sie in einer Bildgeschichte mit STIFT nach Niya reisen. Wir haben STIFT völlige Freiheit gelassen, eigene Entdeckungen zu machen. Und waren am Ende selbst überrascht, was aus dieser Reise wurde. Für Kleine wie Große, Routiniers und Amateure ist dieses Buch geeignet.
Keywords:
Seide, Seidenstraßen, Kleidungsforschung, Textiltechnik, Wolle, Handel, Silk Road Fashion, ChinaChapters
-
Dank
-
„Mode ist Architektur …
-
Seide
-
ERSTES KAPITELEntdeckungen in der Wüste
-
Vor etwa 2000 Jahren …
-
Die Kleinen und die Wolle
-
Die große Wüste
-
Ein Königreich in der Fluss-Oase
-
Die Königsfamilie
-
Die Gewänder einer Dame
-
Das Team „Silk Road Fashion“
-
ZWEITES KAPITELGehobene Schneiderkunst
-
Hautnah: Die Wollhose …
-
… Schuhe und Socken
-
Fließende Eleganz: Bluse …
-
… und Rock
-
Klassisches Tunika-Kleid
-
Für den großen Auftritt: Prächtige Robe
-
DRITTES KAPITELWeltoffen und individuell
-
Drei Complets
-
Schnitt-Mix an Robe, Rock und Bluse
-
Schnitt-Mix am Hosenanzug
-
In einer Designfamilie
-
Dame in Wolle und Seide
-
Mode für heute
-
STIFT MACHT SICH EINEN REIM DARAUFund reist nach Niya
-
Literatur zum Entdecken
-
Abbildungsnachweis
