Excavations of the Royal Palaces on Tell Nebi Yunus and Tell Kuyunjik at Nineveh, Seasons 2021–2023

https://doi.org/10.34780/26h2-2x6e

Autor/innen

  • Stefan Maul [Autor/in] Deutsches Archäologisches Institut
  • Peter Miglus [Autor/in]
  • Aaron Schmitt [Autor/in]

Abstract

Die 2018 begonnenen Forschungen der Universität Heidelberg im alten Ninive wurden in den Jahren 2021–2023 fortgeführt. In dem spätassyrischen Militärpalast auf Tell Nebi Yunus konzentrierten sich die Ausgrabungen auf die Räume an der Nordwest- und der Südwestseite des Thronsaals. Weitere Untersuchungen wurden auf Tell Kuyunjik durchgeführt. Im Thronsaalflügel des Südwestpalastes wurden die Bruchstücke der von den islamistischen Terroristen zerschlagenen Reliefdekoration freigelegt, vermessen, inventarisiert und für die geplante Restaurierung in einer eigens dafür errichteten Lagerhalle sichergestellt. Im Anschluss an frühere irakische Grabungen im zentralen Bereich des Nordpalastes wurden Vermessungen und ergänzende Sondagen durchgeführt, mit dem Ziel, eine Georeferenzierung der älteren Pläne des Gebäudes zu erreichen. Überdies wurden an einigen Stellen im Stadtgebiet von Ninive und im Bereich seiner Befestigungsanlagen geoarchäologische Untersuchungen durchgeführt.

Schlagwörter:

Irak, Mesopotamien, Assyrien, Niniveh, Paläste

Veröffentlicht

2025-04-15

Bibliographische Daten & Rezensionen

Zitationsvorschlag

Maul, S., Miglus, P. and Schmitt, A. (2025) “Excavations of the Royal Palaces on Tell Nebi Yunus and Tell Kuyunjik at Nineveh, Seasons 2021–2023”, Zeitschrift für Orient-Archäologie, 16(1). doi:10.34780/26h2-2x6e.